Während Prinz George diesen Sommer den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule vorbereitet und im Juli 13 Jahre alt wird, erwägen seine Eltern, Prinz William und Kate Middleton, eine ihrer strengen Erziehungsregeln zu lockern: keine Mobiltelefone. Während eines Besuchs im Zusammenhang mit dem Earthshot-Preis sprach Prinz William mit der brasilianischen Journalistin Luciana Huck über diese mögliche Änderung und erklärte, dass möglicherweise eingeschränkter Telefonzugang gewährt werde, sobald George die weiterführende Schule betritt.
Dieser Politikwechsel spiegelt die praktischen Aspekte der Sekundarschulbildung wider. Der Besuch weiterführender Schulen wie Eton (wo sein Vater ausgebildet wurde) bringt im Laufe des Tages oft einen erhöhten Kommunikationsbedarf zwischen Schülern und Eltern mit sich. Ein Telefon mit eingeschränkten Funktionen – das wahrscheinlich nur Anrufe und Textnachrichten zulässt – würde dieses Problem lösen und gleichzeitig potenzielle Risiken für Georges Wohlbefinden minimieren.
Prinz William betonte, dass er offene Gespräche mit George über die Nachteile der uneingeschränkten Telefonnutzung führe, insbesondere über die Gefährdung durch unangemessene Online-Inhalte. Er schlug vor, dass ein eingeschränkter Zugang ein Gleichgewicht zwischen notwendiger Kommunikation und dem Schutz vor potenziellen Schäden herstelle.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Prinz William offen über die Haltung seiner Familie zur Technologie für ihre Kinder (George, Prinzessin Charlotte, 10 und Louis, 7) spricht. In früheren Interviews hat er betont, wie wichtig es ist, die Bildschirmzeit zu begrenzen und der persönlichen Interaktion Vorrang einzuräumen.
Kate Middleton teilt diese Perspektive. In einem Artikel für das Royal Foundation Centre for Early Childhood betonte sie die schädlichen Auswirkungen übermäßiger Telefonnutzung auf die Entwicklung von Kindern und argumentierte, dass eine ständige Verbindung das soziale und emotionale Wachstum von Kindern behindern kann. Sie betont, dass „die Qualität unserer Beziehungen wichtiger ist als alles andere“, und plädiert für eine achtsame Präsenz im Umgang mit kleinen Kindern.
Während die Aussicht auf ein Telefon Fragen über die Verschiebung der Grenzen innerhalb der walisischen Familie aufwirft, deuten die Kommentare von Prinz William auf einen Ansatz hin, der sich eher auf eine maßvolle Einführung als auf völlige Zugeständnisse konzentriert. Da sie großen Wert auf offene Kommunikation und einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologie legen, wird jede Gewährung von Georges Telefonzugang wahrscheinlich mit fortlaufender elterlicher Anleitung und klaren Richtlinien verbunden sein.



































