Viele Eltern fühlen sich überfordert, wenn sie versuchen, ihren Kindern den Glauben zu vermitteln. Es ist leicht, in die Falle zu tappen und zu glauben, dass es einen „richtigen“ Weg gibt – eine bestimmte Methode oder Ressource, die auf magische Weise funktioniert. Aber die Wahrheit ist, dass es bei der Jüngerschaft nicht darum geht, einer starren Formel zu folgen. Es geht darum, Ihre Kinder konsequent auf Jesus hinzuweisen und ihnen zu helfen, Ihm zu vertrauen, ihn zu lieben und so zu leben. Das Wie ist weniger wichtig als das Ziel.
Hier sind acht praktische Möglichkeiten, wie Sie Ihrer Familie dabei helfen können, im Glauben zu wachsen. Dabei sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das, was für eine Familie funktioniert, für eine andere möglicherweise nicht funktioniert. Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, was zu Ihrem Leben passt, und darauf aufzubauen.
1. Kirche: Eine Stiftung, nicht das ganze Haus
Regelmäßiger Kirchenbesuch ist ein guter Ausgangspunkt, sollte aber nicht der einzige spirituelle Input sein. Kinder müssen sehen, dass sich ihre Eltern wirklich in ihrer Glaubensgemeinschaft engagieren und nicht nur bloßes Handeln. Die Kirche sollte die persönliche und familiäre Jüngerschaft ergänzen und nicht ersetzen.
2. Gebet: Das Herz der Verbindung
Wenn Sie nur eines tun könnten, dann beten Sie dafür. Authentische, verletzliche Gespräche mit Gott – vor dem Schlafengehen, beim Essen oder unterwegs – sind ein Vorbild für eine echte Beziehung zu Jesus. Hier geht es nicht um perfekte Worte; es geht um Verbindung.
3. Andachten: Maßgeschneidert für Ihre Familie
Familienandachten können wirkungsvoll sein, aber erzwingen Sie nicht einen einheitlichen Ansatz. Einige Familien gedeihen mit strukturierten Ressourcen, während andere es vorziehen, gemeinsam eine Bibelstelle zu lesen. Fangen Sie klein an – zehn Minuten pro Woche – und bauen Sie von dort aus auf. Haben Sie keine Angst zu experimentieren, bis Sie herausgefunden haben, was funktioniert.
4. Bücher: Geschichten, die den Glauben prägen
Das Vorlesen für kleine Kinder ist von unschätzbarem Wert, und die Einbindung von Glaubensbüchern oder Bibelgeschichtenbüchern kann ihnen die Liebe Gottes näherbringen. Bei älteren Kindern kann das gemeinsame Lesen oder die Diskussion einzelner Bücher zu sinnvollen Gesprächen führen.
5. Alltagsgespräche: Glauben ins Leben einweben
Deuteronomium 6 betont die Integration des Glaubens in das tägliche Leben. Suchen Sie nach natürlichen Gelegenheiten, über Jesus zu sprechen – in den Nachrichten, in der Schule oder bei alltäglichen Aktivitäten. Fragen Sie Ihr Kind, was es lernt, wie es wächst oder welche Fragen es hat.
6. Glauben mit Ereignissen verbinden: Relevanz für die reale Welt
Helfen Sie Ihren Kindern, ihren Glauben auf die Welt um sie herum anzuwenden. Besprechen Sie aktuelle Ereignisse, Unterhaltung oder Sport aus einer spirituellen Perspektive. Stellen Sie Fragen wie: „Wie würde Jesus auf diese Situation reagieren?“ oder „Was lehrt uns diese Geschichte über Gottes Liebe?“
7. Aktivitäten: Erfahrungslernen
Denken Sie darüber nach, wo Ihre Familie ihre Zeit verbringt – Sportplätze, Klassenzimmer, Nachbarschaften. Wie können Sie Glauben in diese Aktivitäten einbinden? Erwägen Sie praktische Lernerfahrungen – Vertrauensübungen, um den Glauben zu veranschaulichen, oder Spaziergänge in der Natur, um Gottes Schöpfung zu würdigen.
8. Anderen dienen: Leben wie Jesus
Bei der Jüngerschaft geht es nicht nur darum, Jesus zu kennen; es geht darum, wie er zu leben. Finden Sie Wege, anderen gemeinsam zu dienen – indem Sie sich ehrenamtlich bei einer Lebensmittelbank engagieren, einem Nachbarn helfen oder einen Missionar unterstützen. Zeigen Sie Ihren Kindern, dass Glaube ein aktives, nach außen gerichtetes Leben ist.
Die langfristige Perspektive: Fangen Sie klein an, seien Sie konsequent und haben Sie keine Angst, Ihren Ansatz anzupassen. Wirksame Jüngerschaft entsteht in einem kleinen Moment nach dem anderen. Es geht nicht um Perfektion; es geht um Fortschritt.
Ressourcen: Weitere Anleitungen finden Sie in Ressourcen wie Family Discipleship That Works und Faith Foundations.
Copyright © 2025 FamilyLife. Alle Rechte vorbehalten.
Brian Dembowczyk (PhD, Midwestern Baptist Theological Seminary) ist Mitherausgeber der Thomas Nelson Bibles und Autor von Family Discipleship That Works und Faith Foundations. Zuvor war er geschäftsführender Herausgeber von The Gospel Project und war in verschiedenen Funktionen als Pastor tätig


































